Projektablauf
Projektablauf
Hanseatic Consulting zeichnet sich durch seine professionelle Arbeitsweise aus. Dafür sprechen über 350 Projekte und über 25 Jahre Erfahrung. Wir arbeiten dabei stets eng mit unseren Kunden zusammen, um die individuell besten Lösungen zu erarbeiten. Unsere Interdisziplinarität lässt uns Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, während unsere Flexibilität es uns ermöglicht, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
1. Projektanfrage
Sie stehen vor einer Herausforderung, die sich nicht im Alltagsgeschäft bewältigen lässt? Sie suchen nach einem unvoreingenommenen Blick auf eine Problemstellung? Sie möchten Prozesse effizienter gestalten oder Ihr Unternehmen neu aufstellen? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular, per Telefon oder per Mail.
2. Erstkontakt
In einem ersten persönlichen Gespräch stellen wir unsere Projektarbeit vor und tauschen mit Ihnen erste Informationen zu Ihrer konkreten Projektanfrage aus. Dieses Gespräch wird von unserem Vorstand Projekte geführt.
3. Projektklärung
Bei beidseitigem Interesse übernimmt ein Projektmanager Ihr Projekt und es findet eine ausführliche Projektklärung statt. Dabei werden die genaue Problemstellung sowie Voraussetzungen und Eckdaten für die Projektdurchführung definiert.
4. Projektausschreibung und Teamauswahl
Im Anschluss an die Projektklärung wird passend zu den Projektanforderungen und dem Projektumfang ein Team besetzt. Dazu wird das Projekt intern ausgeschrieben und alle Berater können sich bewerben. Anhand fachlicher Kompetenz, Engagement und Projekterfahrung wird ein Projektteam zusammengestellt.
5. Angebotserstellung und Verträge
Das Projektteam erstellt ein Angebot und stellt Ihnen dieses in einem Kick-off-Termin vor. Entspricht das Projektvorgehen Ihren Vorstellungen, wird ein Vertrag zwischen Ihnen und der HCP - Hanseatic Consulting Projektgesellschaft UG geschlossen.
6. Projektarbeit
Während der Projektdurchführung ist der Projektleiter Ihr Ansprechpartner und informiert Sie über die Fortschritte. Der Projektmanager ist für die Qualitätssicherung zuständig. In einem Abschlusstermin werden Ihnen die Projektergebnisse präsentiert und alle wichtigen Dokumente übergeben. Bei Bedarf kann auch eine Zwischenpräsentation vereinbart werden.
7. Kundenbetreuung
Nach Abschluss des Projektes wird der Projektmanager für mögliche Folgeprojekte mit Ihnen in Kontakt bleiben. Außerdem freuen wir uns über Feedback zu den Projektergebnissen.